Aktuelles
Verschärfung des Geldwäschetatbestands (§ 261 StGB) im Bundestag angenommen! – ALL CRIMES APPROACH
Am 11.2.2021 hat der Bundestag den neuen Geldwäschetatbestand (§ 261 StGB) nach der 2. und 3. Lesung angenommen. Damit wartet nunmehr der Bundesrat auf das Gesetz zur Verbesserung der...
Datenschutzverstoß = 9 Mio. EUR Geldbuße?
So einfach geht es dann doch nicht. Aber immerhin urteilte das Landgericht Bonn, dass eine Geldbuße von 900.000 EUR für einen Datenschutzverstoß angemessen sei. Es war die erste aufsehenerregende...
Neuauflage des Handbuchs Filmrecht erschienen
Kommentierung zu Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Risiken Filmschaffender Zum Jahreswechsel ist die 6. Auflage des Handbuchs Filmrecht bei dem Verlag C. H. Beck...
Ulrike Thole-Groll ist Partnerin bei Pfordte Bosbach
Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht Ulrike Thole-Groll ist zum 1.1.2021 zur Partnerin bei Pfordte Bosbach ernannt worden. Wir freuen uns über den Zusammenschluss und das gemeinsame...
Führe uns nicht in Versuchung – die europäische Absage an die Strafzumessungslösung?
Es ist eines Rechtstaates unwürdig, wenn Bürger durch den Staat in Ihrer Gesetzestreue getestet werden, indem man Lockspitzel dazu einsetzt, sie zur Begehung von Straftaten anzustiften. 1. Der...
Keine Aussetzung eines Strafverfahrens im Cum-Ex-Komplex wegen der Gefahr einer Infektion mit dem Corona-Virus für einen Angehörigen einer Risikogruppe
Es war nur eine Frage der Zeit, wann das Bundesverfassungsgericht dazu aufgerufen sein würde, sich zur Frage zu äußern, unter welchen Voraussetzungen in Zeiten des grassierenden Corona-Virus...